Der ukrainische Autor Kostyantyn Belyaev stellt seine Übersetzung zu Finnegans Wake auf Russisch vor. Der Abend findet Ukrainisch und Russisch mit deutscher Simultanübersetzung statt.

Der ukrainische Autor Kostyantyn Belyaev stellt seine Übersetzung zu Finnegans Wake auf Russisch vor. Der Abend findet Ukrainisch und Russisch mit deutscher Simultanübersetzung statt.
Im Rahmen der Strauhof lectures besucht der Autor, Übersetzer und Künstler uns in Zürich und gibt Einblicke in seine neuste Buchpublikation ‘Ja, liegt denn Dublin nicht auf Hawaii’?
EINLADUNG ZUM BLOOMSDAY AM 16. JUNI 2022
Am palindromen 2.2,22 wurde der Ulysses 100,
Am 16, Juni des Jublläumsjahres wandert Leopold Bloom zum 101.
Mal durch Dublin, tritt seine Reise an durch Joyces Text, hängt seinen
Gedanken nach, trifft auf verschiedenste Leute und Situationen.
Liebe Freunde der Joyce Stiftung,
liebe Gastgeberinnen und Gastgeber, Lesende, Helfer und
Helferinnen des Ulysses2022-Lesemarathons
Den diesjährigen Bloomsday – und Blooms Eintritt in sein
2. Jahrhundert – möchten wir gerne gemeinsam mit Euch feiern!
WO:
Im Theatersaal Weisser Wind, Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich
WANN:
Eintreffen ab 18 Uhr
Lesungen in Deutsch und teils Englisch
Anmeldung erforderlich:
wir bitten um Antwort bis 10. Juni
an info@joycefoundation.ch oder an 044 211 83 01.
Bitte teilen Sie uns auch mit, ob Sie vegetarisch essen
möchten
Genau 100 Jahre nach seiner Ersterscheinung am 2.2.1922 wird im Strauhof zu diesem Klassiker eine Ausstellung eröffnet. In Zusammenarbeit mit Ursula Zeller und Ruth Frehner, den Kuratorinnen der Zürcher James Joyce Stiftung, werden Entstehung und Rezeption, Inhalt und Form von «Ulysses» in 100 Exponaten inszeniert.